Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Breitenradsport und RTFs in Norddeutschland

Fokus Mecklenburg-Vorpommern

Radfahren ist längst mehr als nur Fortbewegung oder Freizeitspaß – es ist eine Lebenseinstellung. Besonders im Breitenradsport erfreut sich das Rennradfahren großer Beliebtheit. In Norddeutschland – und speziell in Mecklenburg-Vorpommern – finden Radbegeisterte ideale Bedingungen: flache Strecken, ruhige Straßen, eine beeindruckende Seenlandschaft und die Nähe zur Ostsee.

Was ist Breitenradsport?

Der Breitenradsport umfasst alle Formen des organisierten, nicht wettkampforientierten Radsports. Dabei steht nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund, sondern Bewegung, Naturerlebnis und Gemeinschaft. Egal ob Einsteiger oder erfahrener Fahrer – hier kann jeder mitmachen.

Typische Merkmale:

  • Keine Zeitnahme oder Platzierung
  • Fokus auf Ausdauer und Streckenvielfalt
  • Angebote für alle Alters- und Leistungsgruppen
  • Organisation meist durch lokale Radsportvereine

RTF – Radtourenfahren in Mecklenburg-Vorpommern

Ein zentrales Format im Breitenradsport ist das Radtourenfahren (RTF). Dabei handelt es sich um organisierte Touren über verschiedene Distanzen – meist zwischen 40 und 150 Kilometern. Die Strecken sind ausgeschildert oder geführt, es gibt Verpflegungsstellen und oft auch technische Unterstützung.

Gerade in Mecklenburg-Vorpommern ist die Auswahl an RTFs besonders reizvoll. Ob an der Ostseeküste entlang oder durch die Mecklenburgische Seenplatte – die Routen bieten landschaftlich alles, was das Radfahrerherz höherschlagen lässt.

Eine aktuelle Übersicht über RTF-Termine in Mecklenburg-Vorpommern (April bis Juli 2025) findest du hier:
RTF-Kalender Mecklenburg-Vorpommern auf rad-net.de

Die wichtigsten Radsport-Verbände in der Region

Um an RTFs teilzunehmen oder dich einem Verein anzuschließen, lohnt sich ein Blick auf diese Organisationen:

Beliebte RTFs in Mecklenburg-Vorpommern

Einige Touren haben sich in den letzten Jahren als Highlights etabliert:

  • Ostseeküsten-RTF (Rostock): Meeresluft, frischer Wind und abwechslungsreiche Strecken.
  • Schweriner Seen-Tour: Rund um den Schweriner See, mit kurzen und langen Varianten.
  • Mecklenburger Seenrunde (Neubrandenburg): Großes Breitenradsport-Event über 300 km – nicht klassisch als RTF, aber mit ähnlichem Charakter.

Warum sich mitmachen lohnt

  • Gesundheit und Ausdauertraining
  • Gemeinsames Radfahren mit Gleichgesinnten
  • Entdeckungen abseits bekannter Wege
  • Motivation durch organisierte Events
  • Einstieg in den Vereinsradsport leicht gemacht

Fazit

Ob du neu im Radsport bist oder regelmäßig fährst – der Breitenradsport in Mecklenburg-Vorpommern bietet dir jede Menge Möglichkeiten, aktiv zu werden. Die zahlreichen RTFs in der Region bringen dich auf abwechslungsreiche Touren und lassen dich die schönsten Seiten Norddeutschlands vom Sattel aus erleben.

Nutze den RTF-Kalender von rad-net.de, um dein nächstes Radsportabenteuer zu planen – und vielleicht sehen wir uns ja schon bei der nächsten Tour!

Fahrradtouren Boltenhagen

Fahrradtouren

Fahrrad fahren, umschauen, atmen, entspannen, Liedchen trällern oder in Ruhe nachdenken – das ist Urlaub auf dem Rad an…

Radtour Boltenhagen

Radtouren

Touren rund um das Ostseebad

Wandern oder Treten, umschauen, atmen, entspannen, Liedchen trällern oder in Ruhe nachdenken – das ist Urlaub auf dem…

Schöne Radwege im Norden

Schöne Radwege im Norden

Viele Deutsche möchten ihren Sommerurlaub aktiv gestalten und nutzen bei strahlendem Sonnenschein gerne das Fahrrad für…